Jedes Jahr kommen Branchenakteur*innen und Unternehmen bei der Argus Road Fuels Europe Conference zusammen und diskutieren über wirtschaftlich tragfähige Lösungen für eine grüne Mobilität. Zum ersten Mal findet die dreitägige Veranstaltung in unserer Heimat München statt.
Wir sind stolz, den Dialog über nachhaltige Kraftstoffe aktiv mitzugestalten. Als einer der führenden Vermarkter von Biomethan in Europa zeigen wir, wie Bio-LNG und Biomethan schon heute zur CO₂-Reduktion im Straßenverkehr beitragen und welche Rolle innovative Lösungen für die Energie- und Mobilitätswende spielen.
In diesem Jahr sind auch unsere Kolleg*innen der Erdgas Südwest Bio-LNG mit dabei. Gemeinsam bringen wir erneuerbare Gase auf die Straße.
Ein weiteres Highlight: Die Podiumsdiskussion „Biomethan & THG-Quoten: Steuerung von Angebot, Politik und Marktdynamik“, an der auch unser Kollege Maximilian Kurth als Speaker teilnehmen wird.
20. November
11:20 – 12:00 Uhr
Diskutiert werden unter anderem folgende Themen:
- Wie wirken sich die THG-Quotenregelungen in Europa auf die zukünftige Biomethan-Beimischung und grenzüberschreitende Lieferketten aus?
- Wie kann die langfristige Rentabilität von Biogasanlagen nach 2031 gesichert werden?
- Welchen Einfluss haben Vorschriften und Marktunsicherheiten auf Finanzierung, M&A-Aktivitäten und das Investorenvertrauen in die Biomethaninfrastruktur?
Wir freuen uns auf den Austausch mit Branchenführer*innen und Technologiepartnern. Besuchen Sie uns an Stand 5 und erfahren Sie mehr über unsere Lösungen für den Verkehrssektor.
Vereinbaren Sie jetzt schon Ihren Termin!