bmp im Corporate Volunteer Einsatz
Wir wollen Papier sparen! Unsere Rechnungen und Herkunftsnachweise für Biomethan gibt es deshalb seit dem 1. Januar 2020 nur noch digital. Und wir wollen noch weitergehen: Auch unsere regelmäßigen Informationen für Kunden, Partner und Lieferanten wollen wir künftig papierlos gestalten – doch dafür brauchen wir ihr ausdrückliches Einverständnis.
Unser Anreiz: Für jede Einwilligung pflanzen wir einen Baum und leisten damit einen doppelten Beitrag zum Klimaschutz!
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Bäume sind als CO2-Speicher sehr wichtig für unser Ökosystem. Gleichzeitig schützen Wälder insbesondere an Berghängen vor Bodenerosion, Lawinen und Wasser. Der Bergwaldprojekt e.V. setzt sich in verschiedenen Ländern für ihren Schutz und die Pflege ein – so auch im Forstbetrieb Schliersee.
Von der Aufforstung über die Pflege bis hin zur Schädlingsbekämpfung sucht der Verein das ganze Jahr über Freiwillige für seine Projekte. Dort werden Hände gebraucht, wir wollen Bäume pflanzen – das passt! In einem besonderen Corporate Volunteer Einsatz wollen wir mit dem gesamten bmp-Team hier also einen tatkräftigen Beitrag zum Schutz und Erhalt der Waldökosysteme leisten.
Für unsere Baummission lassen wir im nächsten Jahr – sobald es die Situation wieder zulässt – für einen Tag unsere Arbeit ruhen und fahren gemeinsam nach Bayrischzell an den Schliersee. Zusammen mit einem Förster und Mitgliedern des Bergwaldprojekts geht es schließlich an die Arbeit: Gut ausgerüstet mit Arbeitsgeräten und Handschuhe werden wir bis zu 700 standortheimische Bäume pflanzen! Darüber hinaus freuen wir uns über neue Impulse für unser Nachhaltigkeitsprojekt.
Unseren Einsatz werden wir selbstverständlich mit Fotos und einem Video festhalten. Die Ergebnisse gibt es dann hier zu sehen!
Wegen COVID-19 auf
2022
verschoben.